Ein System ist nur so lange sicher, bis eine Lücke gefunden wurde. Und die werden in derRegel gefunden. Mit etwas Glück von Menschen, die keine bösen Absichten, mit Pech aber auch erst von Menschen, die die Lücke dann für ihre Vorteile ausnutzen. Googles Project Zero steht auf der guten Seite und forscht nach Lücken in diversen Systemen und Anwendungen. Oftmals wird man fündig, informiert die betroffenen Unternehmen, die dann noch Zeit haben, die Lücke zu stopfen, bevor sie veröffentlicht wird.
Spannender wird die Sache allerdings, wenn Sicherheitsforscher auf bisher nicht bekannte Lücken stoßen, die bereits von Cyberkriminellen ausgenutzt werden. Solche Lücken hat Googles Threat Analysis Group (TAG) in iOS entdeckt, also nicht direkt, sie haben Webseiten entdeckt, die Lücken ausnutzen. Webseiten, die nach Angaben der Sicherheitsforscher mehrere tausend Nutzer pro Woche hatten. Das Aufrufen dieser Seite reichte bereits für einen Angriff aus.
Anfang Februar wurde die Lücke an Apple gemeldet, bereits am 7. Februar gab es mit iOS 12.1.4 eine entsprechende Version, damals war auch schon bekannt, dass Lücken geschlossen wurden, die aktiv ausgenutzt wurden.
Nun erklärt Project Zero die Lücken im Detail, wer sich dahingehend interessiert, kann sich also sehr tiefgehend informieren, sollte aber auch ein bisschen Zeit mitbringen, um die Publikationen dazu auch zu sich zu nehmen. Los geht es auf dieser Seite. Zwei Jahre sollen die Lücken übrigens bestanden haben, wie lange sie ausgenutzt wurden, wird aber nicht erwähnt.
-> Zum Beitrag Google Project Zero informiert detailliert über früher in iOS ausgenutzte Sicherheitslücken
-> Zum Blog Caschys Blog
Unser Feedsponsor: